20 Jahre TaWo Diving – wie alles begann
Tanja, die „Ta“ von TaWo Diving, hat 1990 in Sharm el Sheikh Tauchen gelernt. Es war klar, dass
sie als ausgesprochene Wasserratte früher oder später auch unter Wasser ihr „Glück“ suchen
würde!
Zunächst reine Urlaubstaucherin, ab 1993 war sie auch in den heimischen Gewässern zu finden.
Dies hat sie gleich genutzt , um ihren Advanced Diver, Rescue Diver und Divemaster in einem Jahr
bei Fun Dive Wiesbaden zu machen. Dort hat sie anschließend auch 2 Jahre als Divemaster
gearbeitet.
Wolfgang, der „Wo“ von TaWo Diving, war häufig an ihrer Seite , wollte aber selbst nicht unbedingt
Taucher werden. Aber nach 2 x Schnuppertauchen hat es ihn doch gepackt und er hat sich zu
seinem Open Water Diver Kurs mit Tanja als Divemaster angemeldet.
1996 hat Tanja dann in Malta den Instructor Kurs gemacht und mit einer Instructor Prüfung
erfolgreich beendet. Danach hat sie ab und zu in Friedrichsdorf im Tauchzentrum Hochtaunus als
Tauchlehrerin gearbeitet. Sie hatte 1997 den Wunsch auch mal , zumindest zeitweise, auf einer
Auslandsbasis in Ägypten als Tauchlehrerin zu arbeiten. Was lag da näher, als dies bei ihrer
geliebten Basis von James & Mac in Hurghada anzufragen. Hier war sie seit 1991 unzählige Male
als Gast gewesen und hatte schon mehr als 400 Tauchgänge an den Tauchplätzen vor Ort hinter
sich.
Zu dieser Zeit hatten sich Andi und Heinz vom Tauchzentrum Hochtaunus entschlossen ihre
Tauchschule nicht weiterzuführen. Bei einem Anruf in Ägypten fragte Wolfgang dann nur: „Wollen
wir diese Tauchschule übernehmen?“
Also wurde im Dezember 1997 ein Gewerbe angemeldet und nachdem aus den 4 geplanten
Geschäftsführern nur noch 2 übrig blieben, war TaWo Diving geboren!
Das erste Geschäft war im Alten Weg in Oberursel/Oberstedten. In einem kleinen Ladengeschäft
mit Mini Schulungsraum startete das Unternehmen im Januar 1998!
Das Warenangebot war noch sehr überschaubar. Die Leihausrüstung, Flaschen und Kompressor
waren z.T. vom Tauchzentrum Hochtaunus übernommen worden. Flaschen wurden in einem
Holzschuppen der Nachbarn gefüllt. Ein bisschen improvisiert, aber so konnte es mit der
Tauchausbildung im Hochtaunuskreis weitergehen. Zunächst nebenher geplant, wurde das
Geschäft immer größer und so erfolgte nach 2 Jahren der erste Umzug sozusagen um die Ecke.
Auch Wolfgang hat im Jahr 2000 seinen Tauchlehrer gemacht.
In der Hauptstrasse 62 war nun mehr Platz und die Flaschen konnten direkt vor Ort gefüllt
werden. Trotzdem waren auch hier sehr schnell die räumlichen Grenzen erreicht und so erfolgte
2004 der Umzug in die Karl-Hermann-Flach-Strasse 15b im Gewerbegebiet „3 Hasen“ in
Oberursel. Hier wurde ein Objekt gemietet, wo auch die „Unfallchirurgische Praxis Dr. Prilipp“ im
Erdgeschoss eine neue Heimat fand. Denn auch die Praxis platzte aus allen Nähten und vor allem
für den OP Bereich wurde mehr Platz benötigt.
Also mussten unsere Kunden nun hinabsteigen in den farbenfrohen „Tauchkeller“! Ein Lifter
ermöglichte aber auch einen barrierefreien Zugang.
Auf mehr als 200 qm konnten wir uns ausbreiten. Es war auch Platz für eine Werkstatt und im
Kompressorraum bekam der Luftkompressor eine Membrananlage vorgeschaltet. Jetzt konnten
wir auch selbst NITROX „herstellen“, das Atemgas mit einem erhöhten Sauerstoffanteil. Bei TaWo
Diving gibt es dies schon immer sozusagen „for free“, d.h. ohne Aufpreis gegenüber Luft.
Denn auch wenn bei TaWo Diving mehr der Tauchlehrer und Tauchguide gefragt ist, wurde schon
immer besonderer Wert auf die „medizinische Sicherheit“ gelegt. So werden
Tauchtauglichkeitsuntersuchungen durchgeführt, Weiterbildungen in Tauchmedizin und
Reisemedizin besucht und auch die neuesten Erkenntnisse in Fortbildungen an die Tauchlehrer
und Divemaster des TaWo Staff weitergegeben.
Auch Fernreisen waren für unsere Kunden, z.T. mit chronischen Erkrankungen (die aber nicht
unbedingt das Tauchen einschränken), kein Problem. Die ärztliche Versorgung war und ist direkt
mit dabei und an vielen Orten dieser Welt kennen Tanja und Wolfgang die Logistik für den Notfall
und z.T. auch Ärzte in den Krankenhäusern vor Ort.
Was zunächst verwunderte, wurde nun zu einem Markenzeichen! Doc und Tauchlehrer – Praxis
und Tauchladen! Ein ziemlich einmaliges „Crossmarketing“. Aber die beste Rehamaßnahme nach
einer Knieoperation ist Flossenschwimmen. Und die Arthoskopie des Kniegelenkes war nun
einmal die Spezialität der Unfalllchirurgischen Praxis.
2015 wurde die Praxis mitsamt der Räumlichkeiten an einen Nachfolger übergeben.
Somit stand auch für TaWo Diving der nächste Umzug an.
Die neue Heimat war nun wieder in Oberstedten. Am roten Wasserhahn, im Gebäude der Firma
Steffek, ist der Laden seitdem auf 2 Etagen untergebracht. Ein großzügiger und heller
Verkaufsraum mit kompletter Tauch- und Schnorchelausrüstung verschiedener Hersteller, ein
großer Schulungsraum und auch noch eine „Mini-Praxis“ für die natürlich immer noch
durchgeführten Tauchtauglichkeitsuntersuchungen und die reisemedizinische Beratung.
Für die Leihausrüstung und die Kompressoren gibt es nebenan, im Erdgeschoss des Gebäudes in
der Industriestrasse 12, noch 50qm Ausrüstungsraum mit Spül- und Desinfektionsbecken.
Damit hat man nun wirklich optimale Räumlichkeiten für Verkauf, Ausbildung und auch die
Veranstaltung von vielen Tauchtouren und Tauchreisen. Für 2018 stehen schon 105 Tage Tauchen
auf dem Programm. Aber bei dieser Berechnung fehlen noch die Tagestouren, die im Sommer fast
jedes Wochenende durchgeführt werden.
20 Jahre TaWo Diving heißt auch 20 Jahre Geschichten rund um Taucherlebnisse,
Reisererlebnisse und Menschen , die sich hier kennengelernt und z.T. auch lieben gelernt haben!
In dieser Zeit wurden mehr als 6000 Taucher ausgebildet. Für viele war es der Start in ein neues
Hobby und auch in eine neue Welt. Die Welt unter Wasser ist uns z.T. noch unbekannter als der
Weltraum. Aber diese Welt ist auch bedroht. Die Verschmutzung der Weltmeere wird nicht nur
durch Katastrophen, wie Fukushima verursacht, sondern durch uns alle. Unfälle an
Ölförderproduktionsstätten, Schiffsunglücke und vor allem Plastik, sind für viele Tiere, die
entweder im Meer oder „vom Meer“ leben, tödlich. Die Aufklärung über diese Katastrophe, aber
auch die Unterstützung von Projekten und Organisationen, die hier gegensteuern, ist auch eine
Aufgabe des TaWo Teams.
Mit 16 Tauchlehrern und Tauchlehrerassistenten läuft dieses ganze Programm bei TaWo Diving!
20 Jahre TaWo Diving – bunt – sicher – spannend- nass – und immer mit viel Liebe zur
Unterwasserwelt!
20 Jahre Tauchtouren und Tauchreisen in Deutschland und auf der ganzen Welt!